Pip Interieur

Pip Interieur

Sandra Pipping ist die Frau hinter Pip Interieuradvies en Styling. Ihre Tipps sind echt fröhlich und haben oft mit Farben und Nachhaltigkeit zu tun.


WOHNLICHT: Bunt – Vintage

Liebe zur Inneneinrichtung 

Sandra arbeitet in der Kommunikationsbranche. Ein super cooler Job, bei dem Schreiben und Online-Marketing im Mittelpunkt stehen. Ihre Leidenschaft für Innenarchitektur hat sie schon früh entdeckt. Seit ihre chronische Schlafstörung (Narkolepsie) unter Kontrolle ist, hat sie beschlossen, ihren Traum zu verfolgen. Die Abende verbrachte sie mit einer Ausbildung zur Innenarchitektin und ihre Wochenendpläne wurden angepasst, um noch mehr über dieses Fach zu lernen.  

Pip interieur x BySIDDE

Vom Stylingauftrag bis zum Gesamtpaket   

Und das hat mehr Spaß gemacht, als ich gedacht hätte! „Während des Studiums konnte ich mich an Freunde wenden, um Tipps zum Styling zu bekommen. Über sie kamen dann die ersten Aufträge zu mir.“ Mittlerweile kann man sich bei Pip Interieur für ein Komplettpaket für einen Neubau melden, zum Beispiel für Möbel, Böden und Wände. Aber auch für bestehende Gebäude macht sie gerne Vorschläge, komplett mit SketchUp-Entwürfen, um ein realistisches Bild zu zeichnen. Seit kurzem arbeitet Sandra auch mit Renate von Nine Dots zusammen. Eine tolle und lehrreiche Zusammenarbeit, bei der man sich gegenseitig inspirieren kann. 

Pip interieur x BySIDDE

Fröhlich und kurz 

Der Name Pip Interieur ist nicht einfach so entstanden. „Seit ich mich erinnern kann, nennen mich meine Freunde so. Ich finde Pip auch einen fröhlichen, klaren und kurzen Namen.“ Diese Fröhlichkeit spiegelt sich in ihren Ratschlägen wider. Oft eine Mischung aus Vintage, Farbe und einem Hauch von Bohemian. Charakteristisch ist auch der grüne Rand.

„Ich kaufe gerne gebrauchte Möbel. Sie sind oft günstiger, nachhaltiger und es macht mir Freude, alte Stücke wieder aufzuarbeiten.“

 

Pip interieur x BySIDDE

Sofas Finn und Moa

Im By SIDDE Studio hat Sandra zwei Sofas gestylt. Das Sofa Finn Set 7 in Clay Stone sorgt für eine ruhige Basis. Der Teppich ist der Ausgangspunkt für die Farben der Accessoires. Durch die Wiederholung von Farbtönen bleibt das Gesamtbild subtil und das Hinzufügen von Farbe muss nicht aufregend sein. Der alte Barhocker, auf dem die Pflanze steht, ist ein DIY-Projekt. Das Neonpink verleiht dem Setting Pepp.

Pip interieur x BySIDDE

Das Sofa Moa in Mixed Clay hat einen warmen Look, gemischt mit Bohemian. Die gemütliche Atmosphäre kommt durch die weichen Materialien, wie den hochflorigen Teppich und Farben wie Terra und Ocker.

Träume  

„Schreiben war schon immer mein Ding. Ein Traum wäre es, aus dem Bereich Interieur für bestimmte Zeitschriften zu schreiben oder selbst einen Blog zu starten. Im Beratungsbereich würde ich gerne ein Design für ein Haus aus den 30er Jahren oder ein denkmalgeschütztes Gebäude erstellen, weil ich alte Elemente liebe. Auch auf meiner Wunschliste: ein Projekt für die Einrichtung eines Restaurants übernehmen – und dabei nach Herzenslust mit Mustern und Farben experimentieren.“

Pip interieur x BySIDDE

„Achte genau auf die Aufteilung eines Hauses, um die Räume optimal zu nutzen. Lege fest, welche Funktionen sie haben sollen, und sorge für einen angenehmen Fluss. Außerdem musst du dich nicht unbedingt an Farbregeln halten. Solange du Farben an verschiedenen Stellen wieder aufgreifst, kannst du dennoch Ruhe und Harmonie schaffen.“

 

Pip interieur x BySIDDE
 

Instagram: @pip.interieur

 

Teile diese Story