
Ein Blick in die Villa Gaura: Skandinavisches Wohnen mit persönlicher Note
Wir schauen bei Mirjam und ihrer Familie hinter die Haustür. Das Haus strahlt Ruhe, Licht und Charakter aus. Es wurde vor zehn Jahren als Teil eines einzigartigen Projekts gebaut, mit einem Design, das sich ein bisschen von den üblichen Neubauten unterscheidet. Klassische Details und ein durchdachter Grundriss. Das Haus bekam den Namen Villa Gaura, eine Anspielung auf Mirjams Traum, eines Tages in einer Villa zu wohnen, umgeben von Gaura-Blumen.
„Ich bin selbst ein ruhiger Mensch, und ich glaube, das spiegelt sich automatisch in meiner Einrichtung wider.“
Natürliche Ruhe mit einem kreativen Touch
Wer Mirjam schon länger auf Instagram folgt, weiß, dass sie sich total für Inneneinrichtung interessiert. Schon als Kind hat sie in ihrem Zimmer Möbel umgestellt und mit Farben gespielt. Kein Wunder also, dass ihr Zuhause wie ein durchdachtes Ganzes wirkt. Der Stil ist leicht skandinavisch, mit vielen natürlichen Farbtönen und einer ruhigen Basis.
„Es ist schön, sich Trends anzusehen, aber ich entscheide mich bewusst für Stücke, an denen ich mich nicht so schnell sattsehe.“
Wo das Haus früher bunt war, sind jetzt Sandfarben und sanfte Beigetöne angesagt. Trotzdem spielt sie immer noch mit Akzenten durch Accessoires, damit das Interieur lebendig bleibt. Indem sie regelmäßig den Teppich oder die Kissen wechselt, schafft sie immer wieder einen frischen Look, ohne ihren ruhigen Stil zu verlieren.
Die perfekte Couch für dein Wohnzimmer
Ein bequemes Sofa ist das Herzstück jedes Wohnzimmers. Mirjam war es wichtig, dass es nicht nur gemütlich ist, sondern auch gut zum Rest passt. Über Social Media hat sie By SIDDE entdeckt und die Modelle haben ihr sofort gefallen. Die normalen Größen waren ihr etwas zu klein, aber als die XL-Version des Sofas Sommer rauskam, war die Entscheidung schnell gefallen.
„Als ich die XL-Version des Sofas Sommer sah, wusste ich: Das passt perfekt in unseren Raum.“
Während eines Wochenendausflugs haben wir das Studio in Eerbeek besucht und kurz danach stand das Sofa bei uns zu Hause. In einem warmen Beigeton, der perfekt zum Interieur passt. Durch eine Änderung an der Wand, wo vorher Doppeltüren waren, ist jetzt extra Platz für das Sofa entstanden. Eine Maßnahme, die sowohl Ruhe als auch Funktionalität gebracht hat.
Persönliche Sachen mit einer Geschichte
Mirjams Haus hat echt Persönlichkeit. Nicht wegen irgendwelcher auffälligen Farben, sondern wegen Details, die eine Geschichte erzählen. Die coole Designlampe neben dem Sofa hat sie zum Beispiel schon seit über zwanzig Jahren. Der Stoff wurde schon ein paar Mal neu bezogen, zuletzt in Beige, was sie zu einem zeitlosen Stück macht. Sie kriegt immer noch viele Fragen dazu auf ihrem Instagram-Account @villagaura.
„Die Lampe ist schon vor zwanzig Jahren mit mir umgezogen und ist jetzt wieder voll im Trend.“
Auch die große Pflanze im Wohnzimmer wurde nicht einfach so ausgewählt. Dank der großzügigen Gestaltung des Hauses hat Mirjam sich getraut, ein grünes Statement zu setzen. Außerdem sorgen maßgefertigte Möbel wie der Fernsehschrank und die Küche für ein klares und aufgeräumtes Gesamtbild. Alles passt zusammen, ohne zu dominieren.
Wohnen und Leben im Gleichgewicht
Die Familie verbringt ihre Zeit sowohl drinnen als auch draußen. Die Entscheidung für Flügeltüren zum Vorgarten war daher bewusst: Hier genießt man die Sonne in den Abendstunden. Drinnen ist die Küche ein beliebter Ort. Ihr Mann kocht oft, während sie gemütlich daneben sitzt. Die erhöhte Arbeitsplatte sorgt für eine barähnliche Atmosphäre, ideal für einen Umtrunk mit Freunden oder eine Geburtstagsfeier.
"Der Vorgarten fängt die Abendsonne ein, also wollten wir das voll auskosten."
Mirjam holt sich ihre Inspiration aus Einrichtungsmagazinen, sozialen Medien, Urlauben und Gastronomie-Interieurs. Neben dem Fotografieren macht sie gerne DIY-Projekte, aber dafür muss genug Platz für die Idee und die Umsetzung da sein. Pläne gibt's genug: eine Schiebewand unter dem Vordach, ein Dachausbau oder vielleicht irgendwann mal ein selbst entworfenes Einfamilienhaus. Trotzdem liebt sie ihr jetziges Zuhause sehr – Villa Gaura fühlt sich wie ein Zuhause an.
Ein toller Tipp, den Mirjam uns gibt, als wir dieses schöne Haus wieder verlassen: „Bleib einfach du selbst. Such dir ein gutes Sofa und eine Küche aus, die dir jahrelang gefallen wird, den Rest kannst du austauschen.“
Instagram: @Villagaura
Mehr Inspiration sehen? Schau auf unserer ‚Einblicke‘-Seite vorbei!