
Ein Blick in das Designhaus von Babke und Roderik in Apeldoorn
Heute schauen wir bei Babke und ihrem Freund Roderik in Apeldoorn vorbei. Seit ein paar Monaten sind sie die Besitzer dieses stylisch eingerichteten Neubaus in Gelderland. In diesem Einblick zeigen wir dir, wie Design auch ganz persönlich sein kann, wie du mit ein paar großen Möbelstücken dein Zuhause größer wirken lassen kannst und wie du mit organischen Formen die klaren Linien im Interieur auflockern kannst.
Gemütliches Designhaus mit einer Oase der Ruhe
Wenn du reinkommst, fühlst du dich sofort entspannt. Der Fischgrätenparkettboden, das schöne Tageslicht und die schlichten Möbel verleihen dem Haus so viel Ruhe und ein ultimatives Gefühl von Raum. Durch die Kombination der schlichten Designelemente wie Sessel, Sofa und Esstisch mit weichen Kontrasten wie dem Teppich, den Kissen und einem warmen Farbton an den Wänden ist das Ganze gemütlich und stimmungsvoll geworden.
Babke und Roderik haben sich für das Ecksofa Nord von By SIDDE entschieden.

Große Artikel machen einen großen Eindruck
Zu kleine Möbel in einem Haus sorgen dafür, dass viele Sachen untergehen und es schnell unordentlich wird. In dieser Wohnung sieht man gut, dass man mit einem großen, großzügigen Sofa, einem passenden Teppich, einem großen Esstisch und einem großen TV-Möbel verschiedene Akzente setzen kann und dass diese großen Möbel sofort für ein geräumiges Gefühl und ein helleres Zuhause sorgen.
Organische Gegenstücke
Die Accessoires und Pflanzen lockern dagegen die klaren Linien auf und geben dem Interieur eine persönliche Note. Und vergiss den traditionellen Weihnachtsbaum nicht, der darf bei Babke dieses Jahr auf keinen Fall fehlen. „Unser erstes Weihnachten in diesem neuen Haus, da gehört natürlich ein großer Weihnachtsbaum mit Lichtern und Kugeln dazu.“
Kunst zu machen ist Babkes Leidenschaft.
Neben ihrem Vollzeitjob als Bauingenieurin ist Babke auch privat kreativ tätig. Jeden Monat macht sie auf ihrem iPad kleine Kunstwerke für (werdende) Mütter. „Wenn ich mich zu Hause mit schönen Möbeln und Accessoires umgebe, finde ich selbst wieder Inspiration, um schöne Kunst für andere zu machen. So fertige ich auf Bestellung Ultraschall-, Geburts-, Mama- und Porträt-Konturposter an. Das sind einzigartige und persönliche Werke, die meinen Kunden eine wertvolle Erinnerung für immer bleiben.“
„Ich finde es wichtig, in ein Interieur auch persönliche Dinge einzubringen – so wird das Zuhause noch individueller, und man hat überall kleine Erinnerungen stehen und/oder hängen.“
Designsofa: Nord By SIDDE in Jungle Green
Die 2 auffälligen Entscheidungen im Interieur
Auf den ersten Blick scheint an diesem Interieur nichts Ungewöhnliches zu sein, aber wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die Decke nach dem Verputzen nicht gestrichen wurde. Das war für uns eine bewusste Entscheidung, die wir bis heute nicht bereut haben. Die Decke ist jetzt nicht ganz glatt weiß, sondern hat einen sandartigen Betonlook, der dem Interieur noch etwas mehr Wärme verleiht. Die Farbe der Decke findet sich nun auch im Boden wieder.
Hast du schon die Deckenplatte über dem Esstisch gesehen? Das ist ein Abdeckstück von einem Abwasserrohr. Ein supercooler persönlicher Touch, den man nicht an jeder Straßenecke sieht.
Grün ist eine der Lieblingsfarben.
Als Babke und ihr Freund nach einem neuen Sofa für ihr Zuhause suchten, fiel ihnen schnell das Ecksofa Nord ins Auge. Das Sofa passt in der Breite genau zwischen die beiden Wände in unserem Wohnzimmer. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Ecke auf der rechten Seite zu platzieren, um eine sichtbare Trennung zwischen Wohn- und Esszimmer zu schaffen.
Und welche Farbe soll es sein? Das ist oft schwierig. Nimmst du Grau, damit du auf Nummer sicher gehst und später in Sachen Farben im Rest des Hauses alle Möglichkeiten offen hast? Oder entscheidest du dich für eine etwas ausgefallenere Farbe, um dich von anderen abzuheben?
Babke hat bei der Auswahl der richtigen Farbe die AR-Funktion und das kostenlose Musterkit genutzt. Mit der AR-Funktion kann man sich das Sofa im jeweiligen Raum und in den verschiedenen Farben ansehen. Mit dem kostenlosen Musterkit kann man die Farbe in echt anschauen und mit anderen Möbeln im Haus kombinieren, um zu sehen, ob sie passt.