
Ein Blick in Bentes Haus
Für viele ist die Inneneinrichtung eine Möglichkeit, ihrem Zuhause eine persönliche Note zu geben. Für Bente, die im Marketing arbeitet und viele Aufträge für Unternehmen aus der Wohn- und Lifestylebranche macht, ist das nicht anders. Ihr Zuhause spiegelt ihren Stil super wider: Japandi mit einem Hauch von Farbe, ruhige Töne kombiniert mit dunklen Hölzern.
„Meine Einrichtung ändert sich oft, was mir heute gefällt, kann morgen schon wieder anders sein."
Von Träumen zur Realität
Bente und ihr Freund entschieden sich für ein Fertighaus. Der Bau ging super schnell, weil ein großer Teil schon im Werk vorbereitet war. Aber trotz der Schnelligkeit war es für Bente manchmal aufregend, Entscheidungen zu treffen, weil sie ihren Geschmack oft ändert. „Man muss Entscheidungen treffen, die man jahrelang schön finden muss, und das war nicht einfach“, sagt sie. Deshalb hat sie sich für eine ruhige Basis entschieden, mit beigen Farben, die einen zeitlosen Look vermitteln.
Die Einteilung
Von Anfang an war die Aufteilung ihrer Wohnung ein wichtiger Punkt. Sie wussten, dass das Sofa in der Mitte des Wohnzimmers stehen sollte, damit sie das Licht und den Blick auf den Garten durch die Flügeltüren optimal genießen konnten.
Die Wahl des Sofas war ganz bewusst: das Modell Finn. „Die Formen sind wunderschön und es ist super, dass man es unterschiedlich zusammenstellen kann.“ Das Modell reicht bis zum Boden, was es perfekt für die Mitte des Raumes macht. Obwohl sie zwischen Beige und Grün hin- und herüberlegt hat, hat sie sich schließlich für Simply Beige entschieden, eine Farbe, die gut zum Japandi-Stil in Kombination mit dunklen Hölzern passt.
„Das Sofa war ein echter Hingucker, es war Liebe auf den ersten Blick."
Praktische Tipps
Bente hat ein paar praktische Tipps für alle, die gerade dabei sind, eine Wohnung einzurichten. Einer der wichtigsten Ratschläge: Macht ein gemeinsames Moodboard, wenn ihr zusammen wohnt. Das hilft nicht nur dabei, euren Stil visuell festzulegen, sondern auch, den Raum besser aufzuteilen. Als sie sich nicht sicher waren, wo sie das Sofa hinstellen sollten, haben sie Kartons benutzt, um die Umrisse des Sofas zu zeichnen und zu schauen, wo alles am besten passt.
Wenn du dir gut überlegst, wie du die Räume aufteilst, und flexibel bleibst, kannst du ein Zuhause schaffen, das dir jahrelang Freude macht.
„Wenn du dich schnell an Sachen satt siehst, dann mach lieber kleinere Entscheidungen, die du austauschen kannst."
Wünsche für die Inneneinrichtung
In Zukunft will Bente ihre Einrichtung noch weiter anpassen. Sie würde gerne eine Bar in der Küche einbauen, komplett mit Barhockern, und ein paar Kunstwerke an die Wände hängen. Für sie ist es wichtig, dass sich das Haus weiterentwickelt, genau wie ihr Geschmack.
Instagram: @bentegch
Willst du mehr Inspiration? Schau dir unsere Seite „Einblicke“ an!