
Tipps und Inspiration für ein skandinavisches Interieur!
Skandinavisches Wohnen heißt Licht und Schlichtheit. Das Beste aus dem Norden ist in einem Einrichtungsstil zusammengefasst. Weniger ist mehr beim skandinavischen Wohnen, und das ist auch typisch für den By SIDDE-Stil. Aber wie sorgt man dafür, dass die eigene Einrichtung auch schön skandinavisch aussieht? Wir geben dir gerne ein paar Tipps und Inspirationen.

Designsofa: Sommer
Weiß, weißer, am weißesten!
Ein Interieur im skandinavischen Stil kann ruhig ein bisschen Farbe haben, aber Weiß ist die Basis. Das gibt jedem Raum einen frischen und hellen skandinavischen Look. Also, nimm einen weißen Boden, weiße Wände, weiße Decken oder weiße Türen. „Aber ist Weiß nicht langweilig und unauffällig?“ Nein, auf keinen Fall! Innerhalb der Farbe Weiß gibt es viele verschiedene Farbtöne, die sich wunderbar kombinieren lassen. Die hellen Farben sind nicht nur schön, sondern auch funktional. In den skandinavischen Ländern gibt es nämlich wenig Tageslicht. Die Farben sorgen dafür, dass die Sonnenstrahlen optimal genutzt werden. Interessant, oder?
Designsofa: Moa in Soft Silk
Natürliche Materialien
Bei natürlichen Materialien denkt man natürlich sofort an Holz. Und das stimmt auch! Holz wird in skandinavischen Designs echt oft verwendet. Aber neben Holz gibt's noch andere Rohstoffe und Materialien, die echt beliebt sind, wie Wolle, Leinen, Baumwolle, Leder und Ton. Diese verschiedenen Texturen sorgen für ein abwechslungsreiches Interieur, das interessant und zeitlos bleibt.

Less is more..
Minimalismus ist ein Begriff, der dir bestimmt schon mal aufgefallen ist. Seit Jahren ist das ein beliebter Lebensstil und auch in der Welt der Inneneinrichtung sehen wir das! Bei „weniger ist mehr” entscheidest du dich für ein paar Möbel und Accessoires, aber hältst den Raum sauber und ruhig. Genieße weniger und lass Luft und Raum. Funktion und Komfort stehen bei der Einrichtung im Mittelpunkt und das zeigt sich in einem klaren und schlichten Design. Skandinavische Möbel haben oft ein schlankes und feines Design, das ihnen eine luftige Ausstrahlung verleiht. Eine minimalistische Einrichtung ist nicht nur schön, sondern auch nachhaltiger. Nord in Beach Sandy ist ein luftiges und klares Modell, das gut dazu passt.

Designsofa: Remus
Grüne Pflanzen
Mit tropischen Pflanzen kannst du einen frischen Look schaffen. Diese grünen Pflanzen sind in einem skandinavischen Interieur einfach ein Muss. Mit Pflanzen holst du dir ein Stück Natur ins Haus, was für Ruhe sorgt. Ruhe ist ein echt wichtiges Merkmal des skandinavischen Designs. Denk zum Beispiel an eine Bananenpflanze, einen Kaktus oder eine Palme. Du kannst sie überall hinstellen ... in der Küche, neben dem Sofa oder auf der Fensterbank.

Designsofa: Odin in Mesa Beige
Zeitlos
Last, but not least... Skandinavisches Design ist echt zeitlos. Die natürlichen und ruhigen Farben unserer nördlichen Nachbarn passen zu fast jedem Interieur. Außerdem sind die Produkte und Marken echt hochwertig, sodass sie lange halten.