
Studio Skiss
Eline von Studio Skiss hat vor zwei Jahren als Innenarchitektin angefangen und macht jetzt Kunden mit coolen, entspannten Einrichtungsplänen glücklich. Sie geht von einer ruhigen Basis aus und verleiht dem Raum dann etwas Pep. Die Einrichtung muss einfach im Gleichgewicht sein.
WOHNSTIL: SKANDINAVISCH – RETRO
Skiss/skissa – Skizze
Eline ist eine Liebhaberin skandinavischen Designs, heller Farben und Retro-Möbeln. Sie brachte sich selbst das perspektivische Zeichnen bei. Nach einer Ausbildung in Innenraumgestaltung und einem Studium an der Kunstakademie wusste sie es sicher: Mit Interieur zu arbeiten ist das, was sie am liebsten tut. Der Name Studio Skiss stammt aus dem Schwedischen und bedeutet ‚Skizze‘.
3D
Eline hat drei verschiedene Pakete im Angebot. Am liebsten macht sie ein komplettes Design. Sie findet es wichtig, dass das ganze Interieur dabei berücksichtigt wird. Mit fotorealistischen 3D-Zeichnungen sorgt sie dafür, dass sich der Kunde in die Wohnung hineinversetzen kann. Dadurch traut sich der Kunde, Entscheidungen zu treffen, die er sonst vielleicht nicht getroffen hätte. Eline schaut auf das große Ganze und verbindet Räume miteinander.
Kein Standarddesign
Eine ruhige Basis bietet die Möglichkeit, hier und da ein bisschen Mut zu zeigen, zum Beispiel in Kombination mit Retro-Elementen. Keine Standarddesigns, sondern Designs mit Persönlichkeit. Beim ersten Kontakt mit dem Kunden ist es Eline wichtig, dass die Chemie stimmt. Der Kunde muss darauf vertrauen können, dass der Plan zu seinen Wohnwünschen passt. Eine Hausaufgabe in Form eines Moodboards gibt Eline eine bessere Vorstellung vom Stil des Kunden.
Styling mit einer Geschichte
Eline hat im By SIDDE-Studio zwei Sofas gestylt. Sie hat sich für das modulare Sofa Finn in der Farbe Simply Beige und das Ecksofa Nord in Beach Sandy entschieden. Für das Styling des Finn hat sie Japandi-Einflüsse genutzt, indem sie mit Beige- und Erdtönen gespielt hat. Das Sofa Nord hat einen ganz anderen Look bekommen. Hier sieht man eine Mischung aus Retro-Akzenten und Grün. In dieser Einrichtung kommen persönliche Geschichten zum Vorschein, wie zum Beispiel Fundstücke aus dem Secondhand-Laden. Die Teekanne hat früher der Oma ihres Mannes gehört. Persönliche Gegenstände machen das Styling noch bedeutungsvoller.
Über die Ziellinie
Im Moment arbeitet Eline an einem Projekt, bei dem ein Schlafzimmer komplett neu gestaltet wird. Genau dieser Wechsel zwischen einem Wohnzimmerprojekt und einem Schlafzimmerplan macht ihre Arbeit so spannend und abwechslungsreich.
Eline macht ihre Einrichtungspläne in 3D. Diese Zeichnungen sehen fast echt aus.
In Zukunft will sie noch einen Schritt weiter gehen und dem Kunden den Plan mit einer VR-Brille zeigen. So kann man sich in dem Raum schon mal vorstellen, wie es später aussehen wird.
Familie
Eline ist nicht nur Innenarchitektin, sondern auch Mutter von zwei Kindern und seit kurzem offiziell die Frau von Joost. Auch wenn sie sich noch ein bisschen an das Wort „Mann” gewöhnen muss. Die beiden wollen in Zukunft mit der Familie eine viermonatige Weltreise machen. „Orte entdecken, an denen ich noch nie war”, sagt sie. Denn sie lässt sich gerne von allem um sie herum inspirieren.
Tipps von Eline
Entscheide dich für eine ruhige Basis und füge Elemente hinzu, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Trau dich, dabei Mut zu zeigen. Und wähle nicht immer die standardmäßige weiße Wand. Eine ruhige Basis kann auch aus einer natürlichen Farbpalette bestehen. Indem du harte Übergänge vermeidest, schaffst du ein ruhiges Ganzes, das mehr ineinander übergeht.
Instagram: @studio.skiss
Website: www.studioskiss.nl